Zum Hauptinhalt springen

Ihr Weg zur Spiele-Industrie

Verwandeln Sie Ihre Leidenschaft für digitale Kunst in greifbare Karrieremöglichkeiten durch unser praxisorientiertes 3D-Lernprogramm

Jetzt informieren

Messbare Lernergebnisse

Unsere Absolventen entwickeln konkrete Fähigkeiten, die in der Branche gefragt sind. Hier sehen Sie, welche Fortschritte Sie erwarten können.

Portfolio-Entwicklung

8-12 Professionelle 3D-Projekte

Am Ende des Programms verfügen Sie über ein vollständiges Portfolio mit verschiedenen 3D-Modellen, Animationen und Spieleobjekten. Diese Arbeiten demonstrieren Ihre Fähigkeiten von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung.

Technische Kompetenz

5+ Software-Tools beherrscht

Sie arbeiten sicher mit Blender, Maya, Substance Painter und Unity. Zusätzlich erlernen Sie Workflow-Optimierung und Pipeline-Integration für professionelle Produktionsumgebungen.

Projektmanagement

3 Komplette Spieleprojekte

Von der ersten Skizze bis zum spielbaren Prototyp - Sie lernen den gesamten Entwicklungsprozess kennen und können eigenständig kleinere Spieleprojekte konzipieren und umsetzen.

Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer

Erfahren Sie, wie unsere Absolventen ihre beruflichen Ziele erreicht haben

Ausgangssituation
Teilnehmer Benedikt
Benedikt, 28 Jahre

Quereinsteiger aus dem Marketing

Kreative Blockade im Bürojob

Benedikt arbeitete fünf Jahre in einer Marketingagentur, fühlte sich aber zunehmend unterfordert. Seine Leidenschaft für Videospiele und digitale Kunst konnte er nur als Hobby ausleben. Der Wunsch nach einer kreativen Berufstätigkeit wurde immer stärker.

Heute
Benedikt heute
Benedikt, 28 Jahre

Junior 3D Artist bei Indie-Studio

Erfüllende Arbeit als 3D-Künstler

Nach Abschluss des Programms fand Benedikt eine Position bei einem aufstrebenden Spielestudio in München. Er arbeitet an Character-Design und Umgebungsmodellierung für ein Fantasy-RPG und hat bereits bei zwei veröffentlichten Projekten mitgewirkt.

Damals
Teilnehmerin Sandra
Sandra, 31 Jahre

Erzieherin mit Digitalinteresse

Unsicherheit bei Karrierewechsel

Sandra liebte ihre Arbeit mit Kindern, suchte aber nach neuen Herausforderungen im digitalen Bereich. Trotz ihrer Faszination für 3D-Grafiken fehlte ihr das technische Know-how für den Einstieg in die Spielebranche.

Jetzt
Sandra heute
Sandra, 31 Jahre

Freiberufliche 3D-Animatorin

Erfolgreiche Selbständigkeit

Sandra hat sich als freiberufliche 3D-Animatorin etabliert und arbeitet für verschiedene Kunden an Werbefilmen und kleinen Spieleprojekten. Ihre pädagogischen Fähigkeiten helfen ihr auch beim Erstellen von Lernmaterialien für andere 3D-Interessierte.

Starten Sie Ihre Transformation

Unser nächstes intensives 6-Monats-Programm beginnt im August 2025. Die Plätze sind begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Programm-Start

15. August 2025 - 15. Februar 2026